In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie sich von mehreren Geräten aus anmelden und diese Geräte über Ihre Blink app verwalten. Sie können von mehreren Geräten aus auf Ihr Blink -Konto zugreifen, indem Sie die App herunterladen, sich bei Ihrem Blink -Konto anmelden und das/die Gerät(e) mithilfe unseres SMS-Verifizierungsprozesses verifizieren.
Zu den zugänglichen Geräten gehören Mobiltelefone, Tablets, Computer sowie Apps wie IFTTT und Alexa SmartHome .
So zeigen Sie alle verifizierten Geräte in Ihrem Blink -Konto an
- Tippen Sie auf Einstellungen .
- Wählen Sie Konto und Datenschutz .
- Tippen Sie auf dem Bildschirm „Konto und Datenschutz“ auf „Mobile Geräte verwalten“ .
- Eine SMS mit einem Bestätigungscode wird an die Telefonnummer des Hauptkontoinhabers gesendet. Geben Sie den Code in der Blink app ein und tippen Sie auf „Bestätigen“ .
- Wenn Sie den Code nicht sofort erhalten, warten Sie 90 Sekunden, bis die Schaltfläche „Code erneut senden“ angezeigt wird, und tippen Sie anschließend darauf, um ihn erneut zu senden. Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang wiederholen, bis der Bestätigungscode eintrifft.
- Sobald Ihr Mobilgerät verifiziert ist, werden auf dem Bildschirm „Geräte verwalten“ alle Geräte angezeigt, die in den letzten 30 Tagen auf dieses Konto zugegriffen haben, einschließlich des aktuellen Geräts ganz oben.
Verifizierte Geräte verwalten
Der Hauptkontoinhaber kann alle Telefone und Geräte anzeigen, die auf sein Konto zugreifen können. Der primäre Kontoinhaber hat folgende Möglichkeiten:
- Verwalten Sie alle anderen Geräte auf dem Konto
- Alle Geräte anzeigen, die in den letzten 30 Tagen auf ihr Blink -Konto zugegriffen haben
- Entfernen Sie bei Bedarf den Zugriff aller Geräte auf ihr Blink -Konto
Um von dem entfernten Mobilgerät auf Ihr Blink -Konto zuzugreifen, melden Sie sich erneut bei Ihrem Blink -Konto an und folgen Sie dem Multi-Faktor-Authentifizierungsprozess in der App (wie unten unter „Zugriff auf Ihr Konto von einem anderen Gerät aus“ gezeigt).
Zugriff entfernen
Sobald ein Gerät aus einem Konto entfernt wurde, kann es nicht mehr auf Ihr Blink -Konto zugreifen. Um den Zugriff eines Geräts zu entfernen, tippen Sie neben dem Gerätenamen auf „ Entfernen “. Dadurch wird das Gerät sofort aus dem Konto abgemeldet.
Um von dem entfernten Mobilgerät auf Ihr Blink -Konto zuzugreifen, melden Sie sich erneut bei Ihrem Blink -Konto an und folgen Sie dem Multi-Faktor-Authentifizierungsprozess in der App (wie unten unter „Zugriff auf Ihr Konto von einem anderen Gerät aus“ gezeigt).
Greifen Sie von einem anderen Gerät auf Ihr Konto zu
Mit Ihrem Anmeldenamen und Passwort können Sie sich von verschiedenen Mobilgeräten aus bei Ihrem Blink -Konto anmelden.
- Installieren Sie die Blink app auf Ihrem zusätzlichen Telefon oder Mobilgerät.
- Melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort Ihres bestehenden Blink app -Kontos an.
- Bei jeder Anmeldung zeigt die Blink app einen Bildschirm zur Kontobestätigung an und sendet eine neue PIN-Nummer an das mit dem Kontoinhaber verknüpfte Mobiltelefon.
- Geben Sie die PIN ein, um auf die Blink app zuzugreifen. Wählen Sie „Diesem Gerät vertrauen“ , wenn Sie bei zukünftigen Anmeldungen keine PIN eingeben möchten.
- Wenn Sie Probleme beim Empfang Ihres Bestätigungscodes (auch als PIN bezeichnet) haben, befolgen Sie bitte diese Schritte:
- Überprüfen Sie, ob Ihr Mobilfunkanbieter Ihre Codebenachrichtigung als Spam kennzeichnet.
- Wenn Sie Ihre PIN per E-Mail erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-, Papierkorb- und Werbeordner. Wenn Sie sie immer noch nicht finden können, versuchen Sie, über ein anderes Mobilgerät oder einen anderen Computer auf Ihre E-Mails zuzugreifen.
- Wenn keiner dieser Schritte zur Lösung Ihres Problems beiträgt, , damit wir Ihnen bei der Fehlerbehebung helfen können.
- Blink -Kontoinformationen, einschließlich Systeme und Kameras, sind auf Ihrem neuen Gerät sichtbar.
Vertrauen Sie diesem Gerät
Bei Anmeldungen auf neuen Geräten oder Geräten, die aus einem Konto entfernt wurden, ist während der Kontoüberprüfung die Option „Diesem Gerät vertrauen“ verfügbar. Dadurch benötigt die App für zukünftige Anmeldungen keinen Bestätigungscode.
Wenn das Kennwort für ein Konto geändert wird, wird die Option „Diesem Gerät vertrauen“ bei der nächsten Anmeldung erneut angezeigt.
LöschenGerätelimit
Die Blink app kann zu maximal 100 Geräten hinzugefügt werden.
Zur Lösung haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Entfernen Sie einige Geräte mit der zuvor beschriebenen Methode.
- Setzen Sie das Kontokennwort zurück. Dadurch werden alle Geräte entfernt, die Zugriff auf das Konto haben, mit Ausnahme des Geräts, auf dem Sie das Kennwort zurückgesetzt haben.