Verwenden Sie diese Anleitung zum Einrichten Ihres Sync Module 2.
Erste Schritte
Neu bei Blink? Wenn ja, herzlich willkommen! Um Ihre neue Kamera einzurichten, müssen Sie zunächst die Blink-App herunterladen und ein Blink-Konto einrichten.
Installieren Sie die Blink app und erstellen Sie ein Konto
Wenn Sie neu bei Blink sind, laden Sie zuerst die Blink-App herunter. Sobald Sie die App installiert haben, können Sie ein Konto erstellen.
Ein Blink-Konto erstellen
Mit Blink haben Sie ein Benutzerkonto mit einer E-Mail-Adresse und einer Telefonnummer. Bei der Anmeldung und bestimmten anderen Aktionen wird eine Verifizierungsnummer an die mit dem Konto verbundene Telefonnummer oder E-Mail-Adresse gesendet.
Hinweis: Wenn Sie Ihr Konto mit anderen Nutzern teilen möchten, erfahren Sie mehr über das Einrichten eines zweiten Telefons oder Geräts.
Erste Schritte mit der Blink-App:
- Starten Sie die Blink-App und tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Konto erstellen.
- Wählen Sie Ihr Heimatland in der Liste aus und tippen Sie auf Weiter.
- Ihre Region wird auf der Grundlage Ihrer IP-Adresse vorausgewählt. Bestätigen Sie Ihre Region und tippen Sie auf OK.
- Geben Sie eine gültige E-Mail ein und tippen Sie anschließend auf Weiter.
- Erstellen Sie ein Passwort und tippen Sie auf Konto erstellen. Die Passwortanforderungen sind unten auf dem Bildschirm aufgeführt. Tippen Sie auf das Augapfel-Symbol, um anzuzeigen, was Sie gerade tippen.
- Geben Sie den 6-stelligen Verifizierungscode ein, den Sie per E-Mail erhalten haben, und tippen Sie dann auf Bestätigen.
- Fügen Sie eine Telefonnummer hinzu, um die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu aktivieren. Wählen Sie, ob Sie Verifizierungscodes per Textnachricht oder Spachanruf erhalten möchten. Tippen Sie auf Weiter.
- Geben Sie den 6-stelligen Verifizierungscode ein, den Sie per Textnachricht/Sprachanruf erhalten haben, und tippen Sie dann auf Verifizieren. Wenn Sie keinen Verifizierungscode erhalten, warten Sie 90 Sekunden und tippen Sie dann auf Code erneut senden. Wenn die Verifizierung fehlgeschlagen ist, tippen Sie auf Erneut versuchen.
- Tippen Sie auf Zustimmen und Weiter, um Ihre Amazon- und Blink-Konten zu verknüpfen, oder tippen Sie oben rechts auf Überspringen, um diesen Schritt zu überspringen.
Nachdem Sie alle erforderlichen Schritte erfolgreich abgeschlossen haben, werden Sie in Ihr Blink-Konto eingeloggt. Wenn Sie Probleme haben oder Hilfe bei der Erstellung eines Kontos benötigen, wenden Sie sich bitte an den Blink-Support.
Anmeldung bei der Blink-App
So melden Sie sich bei der Blink-App an:
- Öffnen Sie die Blink-App.
- Tippen Sie auf Anmelden.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf Weiter. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, tippen Sie auf Passwort vergessen?
- Geben Sie Ihr Passwort ein und tippen Sie auf Anmelden. Wenn bei einer Sicherheitsüberprüfung festgestellt wird, dass Ihr Passwort gefährdet ist, werden Sie aufgefordert, es zu ändern.
- Geben Sie den 6-stelligen Bestätigungscode ein, den Sie per SMS/Anruf oder E-Mail erhalten haben, und tippen Sie dann auf Code bestätigen. Wenn Sie keinen Verifizierungscode erhalten, warten Sie 90 Sekunden und tippen Sie dann auf Code erneut senden. Wenn die Verifizierung fehlgeschlagen ist, tippen Sie auf Erneut versuchen.
- Um die Verifizierung zu umgehen, wenn Sie sich in den nächsten 30 Tagen mit diesem Gerät anmelden, wählen Sie die Option Diesem Gerät vertrauen (bis zu 30 Tage).
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, richten Sie die Zwei-Schritt-Verifizierung ein und tippen Sie dann auf Weiter. Weitere Informationen finden Sie unter Absicherung Ihres Blink-Kontos mit Multi-Faktor-Authentifizierung.
Nach erfolgreicher Verifizierung werden Sie in Ihrem Blink-Konto angemeldet. Wenn Sie während des Anmeldevorgangs auf Probleme stoßen, lesen Sie bitte den Abschnitt Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Blink-Konto-Login.
Hinzufügen des Sync Module 2 zu Ihrem Konto
Nachdem Sie die Blink app installiert und ein Konto erstellt haben, müssen Sie ein System für Ihre Kameras erstellen. Sync Module verwalten jeweils ein System und können mit bis zu zehn Geräten verbunden sein.
Wenn Sie an mehr als einem System interessiert sind, erfahren Sie mehr überdas Hinzufügen mehrerer Systeme zu Ihrem Blink Konto.
Fügen Sie Ihr Sync Module 2 hinzu, um ein neues System zu erstellen
Hinzufügen eines Sync Modules und Erstellen eines Systems
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol +, um ein Gerät hinzuzufügen.
- Tippen Sie auf dem Bildschirm Gerät hinzufügen auf Sync Module.
- Scannen Sie den QR-Codeauf der Rückseite des Sync Modules oder geben Sie die Seriennummer Ihres Sync Modules manuell ein.
- Hinweis: Die Blink-App bittet möglicherweise um die Erlaubnis, auf die Kamera Ihres Mobilgeräts zuzugreifen, um den QR-Code zu scannen. Wenn Sie gefragt werden, wählen Sie Zulassen.
- Sobald die Seriennummer erkannt wurde, werden Sie aufgefordert, ein neues System zu erstellen. Tippen Sie auf das Texteingabefeld und geben Sie einen eindeutigen Namen für Ihr System ein. Wenn Sie andere bestehende Systeme haben, muss sich dieser Name von anderen Systemnamen unterscheiden, die Sie in Ihrem Blink-Konto haben. Tippen Sie auf Fortfahren, nachdem Ihr neuer Systemname eingegeben wurde.
- Auf dem Bildschirm Sync Module hinzufügen werden Sie angewiesen, Ihr Sync Module anzuschließen und dann auf das Lichtmuster Blau blinkend und konstant Grün zu warten.
Tippen Sie auf Gerät entdecken, wenn Sie dieses Muster auf Ihrem Sync Module sehen.- Hinweis: Wenn Sie kein blinkendes blaues Lichtmuster sehen, müssen Sie das Sync Module möglicherweise zurücksetzen. Mehr erfahren Sie unter Zurücksetzen des Sync Modules.
- Um eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herzustellen, verwendet die Blink-App Ihr Mobilgerät, um sich zunächst mit dem temporären WLAN-Netzwerk des Sync Modules zu verbinden. Es heißt „BLINK-_ _ _ _“, wobei die letzten 4 Ziffern von der Seriennummer Ihres Sync Modules stammen. Tippen Sie auf Verbinden.
- Nach erfolgreichem Verbinden werden Sie aufgefordert, Ihrem lokalen WLAN-Netzwerk beizutreten. Geben Sie das WLAN-Passwort ein, und tippen Sie auf Verbinden.
- Der Bildschirm Sync Module hinzufügen zeigt 2,4-GHz-WLAN-Netzwerke in Reichweite an. Wenn Ihr lokales WLAN-Netz nicht angezeigt wird, tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Liste aktualisieren. Das Sync Module speichert Netzwerkinformationen für Geräte, die dem System hinzugefügt werden. Mehr erfahren über die Problembehebung bei WLAN-Verbindungen.
- Wenn Ihr Sync Module zu Ihrem neuen System hinzugefügt wurde, erhalten Sie einen Abschlussbildschirm. Tippen Sie auf Fertig, um den Vorgang abzuschließen. Sie können nun Ihre neue Kamera hinzufügen. Der neue Systemname wird oben auf dem Startbildschirm angezeigt und Sie sehen auch das Sync Module. Ein Cloud-Symbol mit einer grünen Verbindungslinie zeigt an, dass das Sync Module erfolgreich mit den Blink-Servern kommuniziert.
Hilfreiche Tipps
Die folgenden Artikel können Ihnen dabei helfen, Ihr Blink Erlebnis zu verbessern.
So zeigen Sie Backup-Clips an
Wenn Sie ein USB-Laufwerk (für Sync Module 2 ) oder eine MicroSD-Karte (für Sync Module XR) an ein Sync Module anschließen und über ein aktives Blink -Abonnement oder eine Testversion verfügen, wird die Clip-Sicherung* automatisch aktiviert und speichert alle 24 Stunden eine tägliche Sicherung Ihrer Cloud Storage-Clips auf dem Speichergerät.
*Verfügbar für Mini , Mini 2 , Outdoor 4, Wired Floodlight , Video Doorbell , Indoor und Outdoor (3rd Gen) .
Ältere Blink Geräte wie XT , XT2 und Indoor (1. Generation) unterstützen weder lokalen Speicher noch Clip-Backup. Diese Kameras erhalten 7.200 Sekunden Cloud-Speicher pro Sync Module , wobei die ältesten Clips gelöscht werden, sobald das Limit erreicht ist. Erfahren Sie mehr über die verfügbaren Speicheroptionen .
Hinweis : Sync Module Core unterstützt weder lokalen Speicher noch Clip-Backup.
Überprüfen des Clip-Backup-Status
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Status von Clip-Backups zu überprüfen, einschließlich der Frage, ob das letzte Backup erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist und welche Geräte eingeschlossen waren:
- Scrollen Sie auf dem Startbildschirm zum Ende der Miniaturansichtliste der Kamera und tippen Sie auf die Statusleiste Sync Module .
- Tippen Sie auf „Lokaler Speicher“ .
- Tippen Sie auf „Lokale Sicherung des Cloud-Speichers“ .
Hinweis : Clip-Backups können nicht direkt in der Blink app angezeigt werden. Um Clip-Backups anzuzeigen, müssen Sie von einem Computer darauf zugreifen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt.
Anzeigen von Clip-Backups von einem Computer
So werfen Sie Ihr Speichergerät sicher aus:
- Scrollen Sie auf dem Startbildschirm zum Ende der Miniaturansichtliste der Kamera und tippen Sie auf die Statusleiste Sync Module .
- Tippen Sie auf „Lokaler Speicher“ .
- Tippen Sie auf „Sicher auswerfen“ .
So greifen Sie von einem Computer auf Clip-Backups zu und zeigen sie an:
- Nachdem Sie das USB-Laufwerk ( Sync Module 2 ) oder die MicroSD-Karte ( Sync Module XR) sicher ausgeworfen haben, stecken Sie es in Ihren Computer.
- Suchen Sie den Ordner blink_backup auf dem USB-Stick. In diesem Ordner finden Sie Unterordner, die nach Jahr und Monat geordnet sind. Beispielsweise steht 20-09 für im September 2020 gespeicherte Clips.
- Doppelklicken Sie auf einen beliebigen Clip im Unterordner, um ihn abzuspielen. Clips können mit jedem Media Player angezeigt werden, der das MP4-Format unterstützt, z. B. Windows Media Player, QuickTime Player oder VLC Media Player.
Dateinamen sind im folgenden Format strukturiert, wie in diesem Beispiel gezeigt: Outdoor .
Dieses Format umfasst:
- 01 - Tag des Monats
- 20 - Stunde
- 21 Minuten
- 38 - Sekunden
- Outdoor - Kameraname
- 1234567 – Eindeutige Kamera-ID
Zeitstempel sind in Weltzeit (UTC) angegeben.
Von einem PC aus auf Clips auf Ihrem USB-Laufwerk zugreifen
Lokaler Speicher ist eine optionale Funktion, mit der Sie Clips direkt auf einem Wechseldatenträger wie einem USB-Stick (für Sync Module 2 ) oder einer MicroSD-Karte (für Sync Module XR) speichern können. Für Benutzer mit einem Blink -Abonnement oder einer Testversion ist die Clip-Sicherung* automatisch aktiviert, sodass alle 24 Stunden eine Sicherung Ihrer Cloud-Speicher-Clips erfolgt.
Clips im lokalen Speicher können entweder mit der Blink app oder einem Computer angezeigt und gelöscht werden. Auf Clip-Backups kann nur von einem Computer aus zugegriffen werden. Erfahren Sie mehr über das Anzeigen von Clip-Backups .
Hinweis : Sync Module Core unterstützt weder lokalen Speicher noch Clip-Backup.
Sicheres Auswerfen des Wechselspeichergeräts
So werfen Sie Ihr Wechselspeichergerät sicher aus:
- Scrollen Sie auf dem Startbildschirm zum Ende der Miniaturansichtliste der Kamera und tippen Sie auf die Statusleiste Sync Module .
- Tippen Sie auf „Lokaler Speicher“ .
- Tippen Sie auf „Sicher auswerfen“ .
Anzeigen von Clips im lokalen Speicher
So greifen Sie von einem Computer aus auf Local Storage-Clips zu und zeigen diese an:
- Nachdem Sie das Wechselspeichergerät sicher ausgeworfen haben, stecken Sie es in Ihren Computer.
- Suchen Sie den Ordner „blink“ . Darin finden Sie Unterordner, die nach Jahr und Monat geordnet sind. Beispielsweise steht „20-09“ für im September 2020 gespeicherte Clips.
- Doppelklicken Sie auf einen beliebigen Clip im Unterordner, um ihn abzuspielen. Clips können mit jedem Media Player angezeigt werden, der das MP4-Format unterstützt, z. B. Windows Media Player, QuickTime Player oder VLC Media Player.
Dateinamen sind im folgenden Format strukturiert: 01-20-21-38_ Outdoor _1234567.mp4 . Dieses Format umfasst:
- 01 - Tag des Monats
- 20 - Stunde
- 21 Minuten
- 38 - Sekunden
- Outdoor - Kameraname
- 1234567 – Eindeutige Kamera-ID
Zeitstempel sind in Weltzeit (UTC) angegeben.
So richten Sie ein Sync Module in einem bestehenden System ein
Wenn Sie ein vorhandenes Sync Module System durch ein neues Sync Module ersetzen, müssen Sie das ursprüngliche Sync Module löschen, bevor Sie das neue hinzufügen. Sie müssen keine Kameras im bestehenden System des Sync Modules löschen oder neu hinzufügen. Sobald Sie das neue Sync Module zu Ihrem Blink-Konto hinzugefügt haben, ist das System einsatzbereit.
Die folgenden Schritte erklären, wie Sie zunächst Ihr Sync Module löschen.
Löschen eines sync module
Löschen Ihres Sync Modules
- Tippen Sie auf der Startseite auf das Symbol Sync Module, um den Sync Module-Bildschirm anzuzeigen.
- Tippen Sie auf dem Sync Module-Bildschirm auf die Schaltfläche Sync Module löschen. Es wird ein Popup-Fenster mit dem Vorschlag angezeigt, den Kundenservice zu kontaktieren.
Schließen Sie das Popup-Fenster durch Tippen auf OK.
- Um ein Sync Module zu löschen, müssen Sie seine Seriennummer eingeben oder den QR-Code scannen. Die Nummer befindet sich auf der Rückseite des Sync Modules. Scannen Sie sie mit der Kamera Ihres Mobilgeräts oder geben Sie sie manuell ein.
- Es erscheint ein abschließendes Popup-Fenster mit der Frage, ob Sie sicher sind. Tippen Sie auf LÖSCHEN.
5. Als letzten Schritt ziehen Sie das Sync Module ab, um alle alten Einstellungen zu löschen.
Das Sync Module wird dann aus Ihrem Konto gelöscht. Außerdem wird eine E-Mail an Ihr Konto gesendet, um zu bestätigen, dass die Aktion abgeschlossen ist.
Hinweis: Das System, mit dem Ihr Sync Module verbunden war, wurde nicht gelöscht, ebenso wie alle damit verbundenen Kameras und sonstigen Geräte.
Sobald Ihr altes Sync Module entfernt wurde, haben Sie die Möglichkeit, Ihr neues im selben System hinzuzufügen.
Hinzufügen eines Sync Modules zu einem bestehenden System
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol „Gerät hinzufügen“ +.
2. Der Bildschirm „Gerät hinzufügen“ zeigt drei Geräteoptionen an.
- Blink Drahtloses Kamerasystem – Ein System enthält ein Sync Module und eine Blink Outdoor 4, Indoor und Outdoor (3rd Gen), XT2, XT, oder eine Indoor Camera der ersten Generation. Beginnen Sie hier, wenn Sie diese Kameras haben.
- Blink Drahtlose Kamera – Diese Option fügt eine Blink Outdoor 4, Indoor und Outdoor (3rd Gen), XT2, XT oder eine Indoor Camera der ersten Generation hinzu, nachdem Sie ein Sync Module hinzugefügt haben.
- Mini-Kamera – Die Mini-Kamera benötigt kein Sync Module, da sie ihr eigenes System verwaltet. Eine Mini-Kamera verhält sich jedoch wie andere Blink-Kameras, wenn sie zu einem vom Sync Module verwalteten System hinzugefügt wird. Ihre Auswahl öffnet den Bildschirm zum Scannen des QR-Codes.
3. Die Seriennummer ist auch als QR-Code aufgedruckt. Um einen QR-Code zu scannen, benötigt die Blink-App die Erlaubnis, auf die Kamera Ihres Mobilgerätes zuzugreifen.
Tippen Sie auf OK, damit die Blink-App den QR-Code scannen und die Seriennummer automatisch einlesen kann. Wenn Sie möchten, können Sie den Zugriff auf die Kamera verweigern, indem Sie auf Nicht zulassen tippen und die Seriennummer manuell eingeben.
Um zu erfahren, wo sich der QR-Code und die Seriennummer befinden, tippen Sie auf Ihr Produktbild im unteren Bereich des Bildschirms „QR-Code scannen“.
4. Tippen Sie auf ein bestehendes System, das Ihr gelöschtes Sync Module enthielt, um Ihr neues hinzuzufügen.
5. Auf dem Bildschirm „Sync Module hinzufügen“ werden Sie angewiesen, Ihr Sync Module anzuschließen und dann auf das Lichtmuster blinkend Blau und konstant Grün zu warten.
Wenn Sie dieses Muster auf Ihrem Sync Module sehen, tippen Sie auf Gerät entdecken.
Hinweis: Wenn Sie das obige blinkendes blaues Lichtmuster nicht sehen, müssen Sie das Sync Module möglicherweise zurücksetzen. Klicken Sie für weitere Informationen hier.
6. Die Blink-App muss sich mit dem WLAN-Netz des Sync Modules verbinden. Es trägt die Bezeichnung „BLINK-“, gefolgt von vier Ziffern von der Seriennummer des Sync Modules.
Tippen Sie auf Verbinden,dann werden Sie aufgefordert, Ihrem lokalen WLAN-Netzwerk beizutreten.
7. Auf dem Bildschirm „Sync Module hinzufügen“ werden die WLAN-Netzwerke mit 2,4 GHz in Reichweite angezeigt. Das Sync Module speichert Netzwerkinformationen für Geräte, die dem System hinzugefügt werden. Wenn Ihr lokales WLAN-Netz nicht angezeigt wird, tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Liste aktualisieren. Sie können Problembehebungen für WLAN-Verbindungen hier durchführen.
8. Wenn Sie auf den Namen Ihres WLAN-Netzwerks tippen, wird ein Feld zur Eingabe des Passworts angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Passwort richtig ist, bevor Sie es eingeben. Ein falsches Passwort ist eine häufige Ursache für Schwierigkeiten beim Start. Tippen Sie auf Verbinden, um fortzufahren.
9. Wenn die Einrichtung abgeschlossen ist, werden Sie auf dem Bildschirm darüber benachrichtigt. Tippen Sie auf Fertig, um den Installationsprozess abzuschließen und den Willkommensbildschirm der Blink-App anzuzeigen, auf dem Sie Ihre vorhandenen Kameras sehen können.
Der Systemname wird oben auf dem Startbildschirm angezeigt. Sie werden benachrichtigt, dass das Sync Module hinzugefügt wurde. Das Cloud-Symbol zeigt eine grüne Verbindungslinie, die anzeigt, dass das Sync Module mit den Blink Servern kommuniziert.
Wenn Sie Ihr neues Sync Module nicht hinzufügen können, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport .
Wenn Sie Probleme beim Einrichten haben, wenden Sie sich bitte an den technischen Support.