In diesem Artikel werden die Speicheroptionen von Blink für Ihre Videoclips, auch Bewegungsclips genannt, beschrieben. Ihre Speicheroptionen hängen von der Ausrüstung, dem Kontotyp und dem Abonnementplan ab, den Sie haben.
Speichermöglichkeiten für neuere Kameras
Kamera-/Gerätemodell | Abonnementbasierter Cloud-Speicher |
Clip-Backup auf USB |
Lokaler Speicher auf USB |
Outdoor 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
Indoor und Outdoor (3rd Gen) | ![]() |
![]() |
![]() |
Video Doorbell | ![]() |
![]() |
![]() |
Mini | ![]() |
![]() |
![]() |
Kabelgebundenes Flutlicht | ![]() |
![]() |
![]() |
Speicheroptionen für ältere Geräte und ältere Konten (erstellt am oder vor dem 15. April 2020)
Gerät und Konto |
Cloud-Speicher |
Abonnementberechtigung |
Lokaler Speicher auf USB |
Warnungen und Live View (keine Speicherung) |
Indoor (1. Generation), XT , XT2 | 7200 Sekunden kostenloser Cloud-Speicher pro Sync Module * |
Plus-Plan | Nicht verfügbar | |
Legacy-Konto | 7200 Sekunden kostenloser Cloud-Speicher pro Sync Module * | Plus-Plan | Nur auf neueren Geräten: Mini , Indoor und Outdoor (3rd Gen) , Video Doorbell und Wired Floodlight Camera |
|
*Bis zu 5 Sync Module können einem Legacy-Konto hinzugefügt werden.
Hinweis : Ältere Blink Kameras XT , XT2 und Indoor (1. Generation) können den lokalen Speicher oder die Clip-Sicherung nicht mit einem Sync Module und einem USB-Flash-Laufwerk nutzen. Allerdings erhalten diese Kameras weiterhin 7200 Sekunden Cloud-Speicher. Wenn diese Kameras ihr Limit von 7.200 Sekunden erreichen, werden die ältesten Clips gelöscht, während neue in der Cloud gespeichert werden.
Speichermöglichkeiten
Abonnementbasierter Cloud-Speicher
Blink Abonnementpläne speichern Ihre Bewegungsclips und Live View Sitzungen sicher auf den Cloud-Servern von Blink . Cloudbasierte Clips werden in der Blink app angezeigt. Abonnements können für alle Blink Kameras angewendet werden, neuere Funktionen gelten jedoch nur für neuere Geräte.
Hinweis : Ältere Blink Kameras XT , XT2 und Indoor (1. Generation) können den lokalen Speicher oder die Clip-Sicherung nicht mit einem Sync Module und einem USB-Flash-Laufwerk nutzen. Allerdings erhalten diese Kameras weiterhin 7200 Sekunden Cloud-Speicher. Wenn diese Kameras ihr Limit von 7.200 Sekunden erreichen, werden die ältesten Clips gelöscht, während neue in der Cloud gespeichert werden.
Sie können jederzeit ein Blink Abonnement erwerben und bei Bedarf kündigen. Wenn Sie kündigen, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Plan am oder vor dem Verlängerungsdatum zu beenden. Wenn Sie kündigen, endet Ihr Abonnementplan sofort und Sie erhalten eine Rückerstattung für den nicht genutzten Teil davon. Ihre Clips bleiben in der Blink app sichtbar, bis sie manuell gelöscht werden oder der Clip seine automatische Löschzeit erreicht (60 Tage in den USA oder 30 Tage in der EU/UK). Mit einem Blink Abonnement haben Sie außerdem unbegrenzte Cloud-Videoaufzeichnung.
Clip-Backup mit USB
Clip Backup ist einer der Vorteile eines Blink Abonnements , mit dem Sie cloudbasierte Clips auf einem USB-Laufwerk speichern können. Ihre cloudbasierten Clips sind nur in der Blink app sichtbar.
Hinweis : Ältere Blink Kameras XT , XT2 und Indoor (1. Generation) können den lokalen Speicher oder die Clip-Sicherung nicht mit einem Sync Module und einem USB-Flash-Laufwerk nutzen. Allerdings erhalten diese Kameras weiterhin 7200 Sekunden Cloud-Speicher. Wenn diese Kameras ihr Limit von 7.200 Sekunden erreichen, werden die ältesten Clips gelöscht, während neue in der Cloud gespeichert werden.
Ihre Sicherungsclips werden alle 24 Stunden automatisch auf dem Flash-Laufwerk gespeichert. Clip-Backups können auf dem USB-Laufwerk angezeigt werden, nachdem es sicher aus dem Sync Module 2 ausgeworfen und in einen PC eingesteckt wurde.
Damit die Clip-Sicherung durchgeführt werden kann, benötigen Sie Folgendes:
- Ein Sync Module 2 verwaltetes System mit angeschlossenem USB-Flash-Laufwerk.
- Ein aktives Blink Abonnement oder ein Legacy-Konto.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Clip Backup .
Lokaler Speicher – Sync Module 2
Wenn Sie kein Abonnement haben, aber Local Storage nutzen möchten, benötigen Sie Folgendes:
- Sie verfügen über ein Sync Module 2 verwaltetes System, an das ein USB-Flash-Laufwerk angeschlossen ist.
- Sie haben kein aktives Blink Abonnement .
Lokale Speicherclips werden in der Blink app angezeigt, indem Sie auf „Clips“ tippen . Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Local Storage mit dem Sync Module 2 .
Hinweis : Ältere Blink Kameras XT , XT2 und Indoor (1. Generation) können den lokalen Speicher oder die Clip-Sicherung nicht mit einem Sync Module und einem USB-Flash-Laufwerk nutzen. Allerdings erhalten diese Kameras weiterhin 7200 Sekunden Cloud-Speicher. Wenn diese Kameras ihr Limit von 7.200 Sekunden erreichen, werden die ältesten Clips gelöscht, während neue in der Cloud gespeichert werden.
Speicher für ältere Geräte
- Zu den älteren Geräten gehören Indoor (1. Generation), XT und XT2 .
- Geräte, die vor dem 15. April 2020 veröffentlicht wurden, verfügen über 7200 Sekunden kostenlosen Cloud-Speicher pro Sync Module .
- Einem Legacy-Konto können bis zu 5 Sync Module hinzugefügt werden.
Hinweis : Ältere Blink Kameras XT , XT2 und Indoor (1. Generation) können den lokalen Speicher oder die Clip-Sicherung nicht mit einem Sync Module und einem USB-Flash-Laufwerk nutzen. Allerdings erhalten diese Kameras weiterhin 7200 Sekunden Cloud-Speicher. Wenn diese Kameras ihr Limit von 7.200 Sekunden erreichen, werden die ältesten Clips gelöscht, während neue in der Cloud gespeichert werden.
Speicher für alte Konten
- Konten, die am oder vor dem 15. April 2020 erstellt wurden, verfügen über 7200 Sekunden kostenlosen Cloud-Speicher pro Sync Module .
- Einem Legacy-Konto können bis zu 5 Sync Module hinzugefügt werden.
- Neue Blink Mini Kameras erhalten 7200 Sekunden kostenlosen Cloud-Speicher. Wenn zusätzliche Mini gekauft werden, werden die 7200 Sekunden kostenlosen Cloud-Speicher zwischen den Mini Kameras geteilt.
Hinweis : Ältere Blink Kameras XT , XT2 und Indoor (1. Generation) können keinen lokalen Speicher oder Clip-Backup mit einem Sync Module und einem USB-Flash-Laufwerk nutzen. Allerdings erhalten diese Kameras weiterhin 7200 Sekunden Cloud-Speicher. Clips werden automatisch gelöscht, wenn ihr Limit von 7.200 Sekunden erreicht ist ODER wenn die vorhandenen Clips länger als 60 Tage gespeichert werden, je nachdem, was zuerst eintritt.
Keine Speichermöglichkeit
Warnungen und Live View
Ohne ein Blink Abonnement oder vorhandenen Cloud-Speicher erhalten bestimmte Blink Kameras Bewegungsbenachrichtigungen in der Blink app . Tippen Sie einfach auf die Benachrichtigung, um die Live View der Kamera aufzurufen. Es werden keine Clips gespeichert, aber Sie haben über die Blink app Zwei-Wege-Audio und -Video von der Kamera.
Live View Sitzungen werden nie auf USB gespeichert, aber Sie können sie mit einem Blink Abonnement in der Cloud speichern.