Fehlerbehebung bei einem USB-Laufwerk

So formatieren Sie Ihr USB-Laufwerk neu

Verwenden Sie diesen Artikel als Hilfe beim Formatieren des USB-Laufwerks, das Sie an das Sync Module 2 anschließen.

Hinweis: Ältere Blink Geräte: XT , XT2 und Indoor (1. Generation) können den lokalen Speicher oder die Clip-Sicherung nicht mit einem Sync Module und einem USB-Flash-Laufwerk nutzen.

Anforderungen an USB-Laufwerke

  • Jedes USB-Flash-Laufwerk vom Typ A mit eigener Stromversorgung in einem unterstützten Format
    • Bei Bedarf kann die Blink app das Laufwerk neu formatieren, wenn es zum ersten Mal in das Sync Module 2 eingesetzt wird.
  • Mini : 1 GB
  • Maximale Speichergröße: 256 GB
  • Mehr als 375 MB freier Speicherplatz verfügbar

Unterstützte Formate für das USB-Flash-Laufwerk

Das Flash-Laufwerk, das Sie an das Sync Module 2 anschließen möchten, muss formatiert sein, damit das Gerät Clips und Bilder ordnungsgemäß darauf speichern kann.

USB-Flash-Laufwerk Unterstützte Formate USB-Flash-Laufwerk Nicht unterstützte Formate
  • ExFAT
  • FAT32 (dieses Format speichert maximal 16.383 Clips pro Tag)
  • FETT
  • HFS+
  • E XT 2, 3 und 4
  • NTFS
  • APFS
  • MAC OS erweitert

Nicht unterstützter Formatdialog

Wenn ein Laufwerk mit einem nicht unterstützten Format eingelegt wird, wird die Meldung „USB-Gerät formatieren?“ angezeigt. Popup wird in der Blink app angezeigt. Durch das Formatieren des Laufwerks werden alle auf dem Gerät vorhandenen Daten gelöscht.

Hinweis: Wenn Sie sich dafür entscheiden, dass das sync module das Laufwerk formatiert, überprüft der Server die Softwareversion Ihres sync module . Möglicherweise ist ein Update erforderlich, um den Formatierungsvorgang abzuschließen.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  1. Tippen Sie auf „Formatieren“ und lassen Sie das Laufwerk eingelegt. Das Firmware-Update und/oder die Laufwerksformatierung ist abgeschlossen. Die maximal erwartete Zeit beträgt 24 Stunden.
  2. Tippen Sie auf „Abbrechen“ , entfernen Sie dann das Laufwerk aus dem Sync Module 2 und setzen Sie ein anderes Flash-Laufwerk mit einem kompatiblen Format ein.
  3. Tippen Sie auf „Abbrechen“, entfernen Sie dann Ihr Laufwerk aus dem Sync Module 2 und formatieren Sie es mit einem Computer auf ExFAT neu. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, können Sie FAT32 oder FAT verwenden.

Neuformatierung auf exFAT mit einem PC

Wenn Sie Probleme mit Ihrem USB-Laufwerk haben, stellen Sie sicher, dass Sie ein kompatibles USB-Laufwerk verwenden. Wenn Ihr USB-Stick kompatibel ist, kann das Problem möglicherweise durch eine Neuformatierung Ihres USB-Sticks auf exFat behoben werden. Wählen Sie die entsprechende Registerkarte aus, um Schritte zum Neuformatieren Ihres USB-Laufwerks auf exFAT anzuzeigen.

Mac OS

So formatieren Sie ein Laufwerk unter Mac OS auf exFAT:

  1. Stecken Sie das Laufwerk in Ihren Mac-Computer und öffnen Sie ein Finder-Fenster, um auf das USB-Laufwerk zuzugreifen.
  2. Verwenden Sie Launchpad, um die App „Festplatten-Dienstprogramm“ zu finden.
  3. Wählen Sie im Festplatten-Dienstprogramm das USB-Laufwerk aus und klicken Sie auf „Löschen“ .
  4. Wählen Sie im Popup-Menü „Format“ die Option „exFAT“ und belassen Sie die anderen Einstellungen auf ihren Standardeinstellungen.
  5. Benennen Sie das Laufwerk nach Ihren Wünschen.
  6. Klicken Sie auf „Löschen“, um mit der Formatierung zu beginnen.
  7. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Fertig“ , um den Formatierungsdialog zu schließen.
  8. Klicken Sie im Festplatten-Dienstprogramm auf das Auswurfsymbol rechts neben der Festplatte oder ziehen Sie die Festplatte in den Papierkorb.
  9. Trennen Sie das Laufwerk von Ihrem Mac und setzen Sie es wieder in Ihr Sync Module 2 ein.

Windows-PC

So formatieren Sie ein Laufwerk auf einem PC in exFAT:

  1. Legen Sie das Laufwerk in Ihren Windows-Computer ein und öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Suchen Sie das USB-Laufwerk und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Menü aufzurufen.
  3. Wählen Sie „Format“ aus.
  4. Wählen Sie im neuen Fenster, das erscheint, unter „Dateisystem“ die Option „exFAT“ aus und klicken Sie auf „Start“ .
  5. Wenn die Meldung „Formatierung abgeschlossen“ angezeigt wird, können Sie das Laufwerk auswerfen.
  6. Trennen Sie das Laufwerk von Ihrem Windows-PC und setzen Sie es wieder in Ihr Sync Module 2 ein.

Chromebook

So formatieren Sie ein Laufwerk auf einem Chromebook in exFAT:

  1. Stecken Sie das USB-Laufwerk in Ihr Chromebook und öffnen Sie die Dateien- App.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Einstellungen (3-Punkt-Symbol), um ein Menü zu öffnen.
  3. Wählen Sie Gerät formatieren.
  4. Klicken Sie unter Format auf die Schaltfläche mit dem Abwärtspfeil und wählen Sie exFAT aus.
  5. Klicken Sie auf Löschen und formatieren.
  6. Achten Sie darauf, dass unten rechts in der Datei-App die Meldung „Formatieren abgeschlossen“ angezeigt wird.
  7. Trennen Sie das Laufwerk von Ihrem Chromebook und setzen Sie es wieder in Ihr Sync Module 2 ein.
Löschen

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst .




Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Kontaktieren Sie Support