Die folgenden Checklistenpunkte helfen Ihnen bei der Lösung von Problemen mit Ihrem Blink Floodlight .
Ist Ihre Tageslichtempfindlichkeit zu niedrig eingestellt?
Die Tageslichtempfindlichkeit bestimmt, wann Ihr Flutlicht tagsüber aktiviert wird. Bei niedrigeren Einstellungen schaltet sich das Flutlicht nur bei Dunkelheit ein. Höhere Einstellungen ermöglichen die Aktivierung des Flutlichts auch bei Umgebungslicht. Sollte sich Ihr Flutlicht nicht wie erwartet einschalten, versuchen Sie, diese Einstellung zu erhöhen. So passen Sie sie an:
1. Tippen Sie auf Mehr unten rechts im Miniaturbild Ihrer Blink Outdoor 4 Kamera.
2. Tippen Sie auf Geräteeinstellungen > Flutlichteinstellungen .
3. Stellen Sie die Tageslichtempfindlichkeit auf einen höheren Wert ein, wenn Ihr Flutlicht nicht wie erwartet aktiviert wird.
Probieren Sie verschiedene Empfindlichkeitsstufen aus, um die optimale Einstellung für Ihre Umgebung zu finden. Erfahren Sie mehr über die Steuerung Ihrer Flutlichteinstellungen .
LöschenIst Ihre Blink app die aktuellste Version?
Damit Ihr Blink Floodlight mit Ihrer Outdoor 4-Kamera funktioniert, müssen Sie zunächst die neueste Version der Blink app verwenden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Gerät mit der neuesten App-Version auf dem neuesten Stand halten .
LöschenHaben Sie die Batterielaschen entfernt?
Nachdem Sie das Batteriefach entfernt haben, müssen Sie die Laschen entfernen, damit die Batterien Kontakt zum Blink Floodlight haben und es mit Strom versorgt wird. Erfahren Sie mehr über die Installation des Blink Outdoor 4 Floodlight .
LöschenIst die Batterieabdeckung richtig am Gerät angebracht?
Sobald die Batterien korrekt eingelegt sind, müssen Sie das Batteriefach schließen und die hintere Abdeckung wieder anbringen. Bei korrekter Installation blinken die LEDs am Flutlicht einmal hell auf. Erfahren Sie mehr über die Einrichtung Ihres Outdoor 4 Floodlight .
LöschenIst das USB-C-Kabel richtig in die Outdoor 4-Kamera eingesteckt?
Es ist wichtig, das USB-C-Kabel des Floodlights fest mit Ihrer Außenkamera zu verbinden und sicherzustellen, dass es rundum dicht ist. Erfahren Sie mehr über die Einrichtung Ihres Outdoor 4 Floodlight .
LöschenVerwenden Sie eine kompatible Kamera?
Nur die Blink Outdoor 4 Kamera ist mit dem Outdoor 4 Floodlight kompatibel. Sie müssen zunächst eine Outdoor 4 Kamera in Ihrem Blink -Konto einrichten, bevor Sie sie an der Halterung befestigen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Outdoor 4 Kamera zu Ihrem Konto hinzufügen .
LöschenVerwendet Ihre Blink Outdoor 4 Kamera eine Firmware-Version von 13.34 oder höher?
Damit Ihre Blink Outdoor 4 Kamera ordnungsgemäß mit dem Blink Floodlight funktioniert, muss mindestens die Firmware-Version 13.34 (oder höher) auf Ihrem Gerät installiert sein.
Um Ihre Firmware-Version zu überprüfen, tippen Sie auf „Mehr“ unten rechts im Miniaturbild auf dem Startbildschirm Ihrer mit Ihrem Flutlicht verbundenen Blink Outdoor 4 Kamera. Wählen Sie dann Geräteeinstellungen > Allgemeine Einstellungen , um Ihre Firmware-Version anzuzeigen.
Wenn Ihre Version niedriger als 13.34 ist, stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera mindestens die nächsten 24 Stunden online bleibt, damit Ihre Firmware von den Blink -Servern auf die aktuelle Version aktualisiert werden kann.
LöschenWas bedeuten die Batterie- und Lichtsymbole auf meinem Startbildschirm?
Benachrichtigt Sie, wenn die Batterie Ihres Flutlichts schwach ist und bald ausgetauscht werden muss.
Benachrichtigt Sie, wenn Ihr Flutlicht offline ist, was beispielsweise der Fall ist, wenn Ihre Batterie ausgetauscht werden muss oder Ihre Verbindung zu Ihrer Kamera überprüft werden muss.
Wenn Sie weiterhin Probleme mit Ihrem Blink Floodlight haben, wenden Sie sich bitte an den technischen Support .